Nur ungelesene Themen anzeigen
Geo-Rätsel


Zitat von Erwin am 17. April 2025, 9:05 UhrSoo falsch liegt Theo nicht, denn die Kirche St. Antonius in Bramboden gehört zur Pfarrei Romoos und der Ort Bramboden ist Teil der Gemeinde Romoos.
Übrigens wäre das dort ein mir recht unbekanntes Wandergebiet.
Soo falsch liegt Theo nicht, denn die Kirche St. Antonius in Bramboden gehört zur Pfarrei Romoos und der Ort Bramboden ist Teil der Gemeinde Romoos.
Übrigens wäre das dort ein mir recht unbekanntes Wandergebiet.

Zitat von Thesi am 17. April 2025, 11:18 UhrJa Erwin, das stimmt schon, aber ich habe nach dem Ort, Bramboden, gefragt, nicht nach der Pfarrei.
Wer macht nun weiter du Erwin oder Theo ?
Ja Erwin, das stimmt schon, aber ich habe nach dem Ort, Bramboden, gefragt, nicht nach der Pfarrei.
Wer macht nun weiter du Erwin oder Theo ?


Zitat von Rollo85 am 17. April 2025, 12:04 UhrBevor Theo weitermacht, erlaube ich mir, einen Hinweis, wie ich mit der Wandergruppe des SERV-ZH vor vieeelen Jahren auf den Napf, der bekanntlich nur zu Fuss erreichbar ist, gelangte:
Die an und für sich strenge Tour auf den Napf ist von ROMOOS aus leichter zu bewältigen, weil die Anstiege weniger happig sind und über weite Strecken als Wanderung auf einem breiten Grat verläuft.
Das Bergrestaurant ist empfehlenswert und sehr willkommen für Speis und Trank in guter, vielseitiger Qualität. Es wird durch eine Familie seit x Jahren geführt. Es gibt auch Zimmer im Bergrestaurant/-Hotel.
Der Abstieg führte dannzumal via Luthernbad und dann mit dem Poschi zu einer Bahnstation.
Rolf / Rollo85
Bevor Theo weitermacht, erlaube ich mir, einen Hinweis, wie ich mit der Wandergruppe des SERV-ZH vor vieeelen Jahren auf den Napf, der bekanntlich nur zu Fuss erreichbar ist, gelangte:
Die an und für sich strenge Tour auf den Napf ist von ROMOOS aus leichter zu bewältigen, weil die Anstiege weniger happig sind und über weite Strecken als Wanderung auf einem breiten Grat verläuft.
Das Bergrestaurant ist empfehlenswert und sehr willkommen für Speis und Trank in guter, vielseitiger Qualität. Es wird durch eine Familie seit x Jahren geführt. Es gibt auch Zimmer im Bergrestaurant/-Hotel.
Der Abstieg führte dannzumal via Luthernbad und dann mit dem Poschi zu einer Bahnstation.
Rolf / Rollo85


Zitat von Baeremanni am 18. April 2025, 9:46 UhrHoi Theo,
warst Du am Splügen-Pass und Lago die Montespluga?
LG Baeremanni
Hoi Theo,
warst Du am Splügen-Pass und Lago die Montespluga?
LG Baeremanni


