Nur ungelesene Themen anzeigen   

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Führung Matte-Quartier: Von «gestern» bis «heute» am Do. 21.März, 18.30 - 20.30

Führung: Peter Hafen, Matteänglisch Club Bärn
Das Matte-Quartier hat als ältester Stadtteil von Bern eine bewegte Vergangenheit:
Vom begehrten Gewerbestandort zum Berner Elendsviertel bis hin zum In-Quartier!
Auf dem Rundgang erfahren die Teilnehmenden die Geschichte(n) eines der spannesten Viertel Berns!
Donnerstag, 21. März, 18.30 - 20.30 Uhr
Treffpunk: Münsterplattform beim Senkeltram
BONUS-ANGEBOT: 17 Uhr, Treffpunkt vor dem Münster, 254 Stufen hochsteigen und Blick vom Münsterturm aufs Matte-Quartier! 

Kosten: CHF. 10.00 Barzahlung vor Ort, kein Twint
Anmeldung: Bis Fr. 15. März an René Setz, setz@sunrise.ch oder SMS an 079 627 79 77
Bitte erwähnen, ob nur Führung oder Führung & Münsterturm

 

Hochgeladene Dateien:

Nachlese

Die wenigen Bilder können nicht alles zeigen, es sind nur Ausschnitte der erlebten Führung.
Da hinauf auf die oberste Galerie werde ich müssen, ob ich das nochmal schaffe?
Von der ersten Galerie schauen wir sechs Mutigen hinunter zur Matte
von ganz oben zu den Bergen von welchen uns Hülfe kommen soll
und hinunter auf die "Pläfe", wo die Menschen herumwuseln wie Ameisen
Wir können einen Blick in den als Eventlokal mietbaren Kuppelraum werfen.
und in die Wohnung des Turmwarts, wo René seit kurzem tätig ist.
dann verschieben wir uns zum "Senkeltram", wo der Rest der Gruppe mit Peter Hafen, dem Urgestein aus der Matte auf uns wartet. Sanft senkt sich der Lift nach unten, nicht ratternd wie früher, als  "d'Nidle aube uf em Wäg ufen oder abe scho gschwunge gsi isch."
Vorher noch ein Rückblick mit 300 Treppentritten in den Beinen.
Wer erinnert sich noch an René Stirnemann und das Jahresessen im Zähringer. Die blaue Stunde ist angebrochen.


Die "Rialtobrücke" zum Inseli und die ausgediente Litfass-Telefonzellen-Säule.
noch ein wenig Mattenänglisch als Hinweis, dass hier nicht der Goldschatz vergraben sei.
Jetz isch mersch afe chli sturm worde, i gseh alles dopplet, ohni en Schluck trunke z'ha.

 

Herrlicher Bericht, danke Erwin.

Wieder einmal ganz toll, Dein Bericht über die sehr interessante Führung, lieber Erwin.  An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Herrn Setz ganz herzlich bedanken.  Der alte Mätteler hat mich mit seiner Leidenschaft für sein Quartier berührt und begeistert.  So wird das Lernen leicht gemacht!  Beeindruckend war auch seine geistige und körperliche Leistung in Anbetracht seines nicht ganz zarten Alters.