Nur ungelesene Themen anzeigen   

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Windows 10 Support-Ende

Microsoft hat es ja schon lange angekündigt, der Support für Windows 10 endet am 24. Oktober dieses Jahres. Ist es jetzt an der Zeit, in Panik zu verfallen, weil Dein Gerät nicht Windows 11 fähig ist?

Das Marktforschungsinstitut Canalys ging Ende 2023 davon aus, dass durch den Wechsel aufs neue Betriebssystem 240 Millionen Computer zu Elektroschrott werden.

Wir wollen Verantwortung übernehmen und diesen Elektroschrottberg nicht wachsen lassen.

Es gibt nebst dem Kauf eines neuen Gerätes noch diverse andere Optionen, um mit dem Problem umzugehen. Wir führen einen Kurs zu dem Thema Support Ende durch und stellen Euch Varianten vor, wie Du ohne Neukauf eines Windows 11 Rechners weiterhin online sein und Deinen Büro-Alltag erledigen kannst.

Auch wenn Dich Dein Schwiegersohn oder Deine Enkelkinder zum Kauf eines neuen Gerätes drängen, das muss nicht sein. Im Kurs erfährst Du, ob und was es für Alternativen gibt. Nur so viel sei hier verraten:Windows 11 kann eine sein, aber ohne Neukauf!

Datum: Donnerstag, 13. Februar 2025, Kursbeginn 13:30 Uhr

Kursort: Wohnheim Acherli, Waldmannstrasse 68, 3027 Bern, wo wir auch den monatlichen Bärehöck abhalten.

Hier geht's zur Anmeldung: https://compihelpbern.ch/wp/archive/11245

Am 13. Februar habe ich bereits 2 Artztermine. Wo finde ich heraus, ob mein Mac mit Windows 10 oder mit Windows 11 arbneitet?

Andreas, Dein Mac braucht kein Windows, der braucht MacOS und wie ich mich bei Dir selber überzeugen konnte, wird der mit der jetzt installierten Version noch eine ganze Weile funktionieren – und ziemlich sicher auch mit der nächsten Version...

Danke Peter, das dachte ich auch, aber ich wollte sicher sein.

Die gestrigen Informationen gaben mir eine breite Vertiefung vieler sich stellender Fragen rund um möglichen "Zwangswechsel" zu Win11 und wurden durch Herbert gut und seriös vorbereitet. Herzlichen Dank dafür Herbert.

Speziell in meiner eigenen Fragestellung kam ich leider nicht wirklich weiter. Da habe ich vermutlich etwas zuviel vom Nachmittag erwartet.

Weshalb möchte ich den Umstieg auf Win-11 so machen, wie ich es im nächsten Abschnitt beschreibe? Ich habe extrem viele lizenzierte Programme installiert im Bereich Foto, Video, Web und Administrationsprogramme, für deren Neuinstallation der zeitliche Aufwand ich auf mehrere Tage schätze und teilweise auch um Erneuerung der Lizenz wegen PC-Wechsel beantragen müsste.

Anlässlich meiner Anmeldung beschrieb ich meine Fragestellung wie folgt: Wenn ich von meinem jetzigen hochwertigen Win-10-Compi mit SSD 1TB ab LW C:\ mit dem OS (Vers Prof) und allen Programmen drauf einen bootbaren Klon erstelle und jetzt diesen Klon in einen neuen PC mit Win-11 auswechsle - was passiert dann beim neuen Win-11-PC beim Starten? Passiert gar nichts - oder gibt es mindestens Fehlermeldungen oder kommt der PC zum Laufen?

Alle Daten sind im Win-10-PC mit HDD 1TB auf LW D:\ - auch davon erstelle ich regelmässig Klons auf identische HDDs (mit AOMEI Backupper Prof).

Danke für Tips und Gedanken dazu.

PS: ich werde mich mit dieser Fragestellung auch noch an Win-PC-Assemblierer wenden.

Rollo85  /  Rolf

Lieber Rolf

Wir haben Dein Problem ja noch separat besprochen und ich denke, dass meine für dich spezielle Anleitung helfen wird.

Eigentlich ist es ja bei allen so, dass jede Situation speziell ist. Kein Rechner ist gleich wie der andere, sowohl von der Hardware wie der Software her. Jede/r hat seine eigenen Lieblingsprogramme.

Also, dafür gibt es ja die Sprechstunden, um für sich selbst eine Lösung mit unserer Hilfe zu finden.