Nur ungelesene Themen anzeigen   

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Heute am Bärehöck

Wieder einmal unter alten Freunden und Freundinnen fand man sich zusammen. Es gab viel zu diskutieren und erst zum Schluss, als sich die ersten bereits verabschiedet hatten, stieg der Lärmpegel an. Gut zwanzig Leute waren da und wohl zum ersten Mal mehr Männer als Frauen. Wir durften unser vermutlich, oder ganz sicher ältestes Mitglied, den Hans Schaffer begrüssen. Er ist, mit seinen sechsundneunzig Jahren in den Beinen, mithilfe seines Rollators aus dem Emmental angereist und er hat vieles aus vergangenen Tagen zu berichten gewusst. Auch andere, lange nicht gesehene Leute fanden sich ein. Die regen Unterhaltungen an den Tischen haben allen gutgetan, man konnte gar nicht genug davon haben.

Peter hat noch auf die nächsten Aktivitäten vom Bärehöck hingewiesen, man sieht: Der Bärehöck lebt!

Gestern, am 7. November, wieder Bärehöck im Acherli. Das oben geschriebene gilt auch hier fast gleich.

Unser leider schon fast vergessene WillY hat gelegentlich beim Heimweg vom Bärehöck einige Bilder gemacht und hier gezeigt. Ursi und ich haben gestern die Gelegenheit benutzt und sind vom Acherli zur Halenbrücke nach Hause gewandert. Hier ein paar trübe Bilder vom Gäbelbach und Wohlensee:

https://compihelpbern.ch/wp/wp-content/uploads/tfaf/2024/11/08/20241108000005.jpg


 

Heute, am 6. März 2025, wurde der Bärehöck trotz schönstem Frühlingswetter von immerhin fünfzehn treuen Personen "wertgeschätzt", wie man das jetzt so sagt. In Vertretung von Peter konnte ich nicht viel Aktuelles für die nähere Zukunft ankündigen. Der geplante Märzanlass musste auf später verschoben werden.
Für die weitere Jahresplanung durfte ich eine Exkursion zum einen zum Schloss Hallwyl ankündigen. Das wird auf voraussichtlich Mitte Mai geplant und zu gegebener Zeit mit genaueren Hinweisen ausgeschrieben.
Zum zweiten ist eine Führung zum Weltacker in Zollikofen in Planung, die voraussichtlich im August oder September stattfinden wird.

Alles andere später. Und noch was: Der Bärehöck wird nicht untergehen, und wenn doch, erfährst du es hier als Erstes.