Nur ungelesene Themen anzeigen   

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Aphorismen und weiteres Heiter-Besinnliches...

VorherigeSeite 3 von 5Nächste

Aufgepasst: KI {künstliche Intelligenz)  lernt immer Neues. Auch das, was natürliche Blödheit von sich gibt!

...und ja, wir können auf der Sonne landen - wir müssen es nur nachts tun.

(Ein Denker aus Seldwyla)

Wie kommen die RASEN-BETRETEN-VERBOTEN-SCHILDER in die Mitte des Rasens...?

Rolf

Ab 40ig kannst Du vielleicht keine Buchstaben mehr aus der Nähe erkennen...
...dafür aber Idioten aus der Ferne.

😀

Die Schüler - aber auch viele Erwachsene - können problemlos beim unsicheren WhatsApp bleiben.
Durch ihre Rechtschreibung sind auch vertrauliche Nachrichten ausreichend verschlüsselt... 😆

Rolf

Der 1. April ist der einzige Tag im Jahr, an dem sich gewisse Leute fragen, ob das, was sie im Internet lesen, auch wirklich wahr ist.

(aus dem Internet)

Falls Du viel mit der DB - der Deutschen Bahn - fährst, so frage Dich, ob Du bereits das DBS - Deutsche Bahn Syndrom - hast.

Woran ist DBS erkennbar?

Ganz einfach - hier zwei, drei Beispiele:

  1. Du stehst vor dem Lift und holst ihn mittels Drücken des Knopfes. Der Lift kommt, die Türe geht auf, die Türe geht wieder zu, Du beginnst zu Gehen, um in den Lift zu kommen - aber Du knallst in die inzwischen wieder geschlossene Lifttüre. Du bist zu spät - ein typisches Beispiel für DBS.
  2. Du sitzt im Auto vor dem Rotlicht und wartest. Es wird grün. Du wartest. Das Hupkonzert hinter Dir ist nicht beachtenswert. Es wird gelb, Du startest abrupt Deine Weiterfahrt und überquerst selbstverständlich bei Rot. Du bekommst bald darauf ein unscharfes Föteli für CHF 100.-. Autofahrende sind besonders anfällig, DBS zu bekommen.
  3. Mittagspause. Du stehst an Deiner Werkbank oder sitzt an Deinem Pult. Die Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen sind längst beim Essen in der Kantine. Die ersten kommen von der Mittagspause zurück, und Du entfernst Dich von Deinem Arbeitsplatz. Einige Arbeitskolleginnen/-Kollegen suchen Dich, um Nachmittagsaufträge bei Dir abzugeben. Auch hier spielt DBS in Dein (angelerntes) Verhalten mit hinein.

Die Berner - einige Ausnahmen gibt es - sind nicht besonders gefährdet für DBS, denn sie fahren bekanntlich kaum im nördlichen Nachbarland mit der Bahn. Gefährdet sind jedoch alle ab dem Aargau Wohnende, die öfters mit der DB fahren.

Empfehlung, DBS zu kurieren: absolutes Meiden von DB und oft die SBB benützen. Nach einer solchen mehrere Wochen dauernden Kur, bestehen beste Heilungschancen, DBS wegzubekommen. Hilfreich für diese Kur ist eine Mitgliedschaft bei einer oder mehrer Sektionen von serv-atcs.ch***. Die Mitgliedschaften werden zwar nicht durch die KK bezahlt, doch ist der Jahresbeitrag sehr günstig - so zwischen CHF 10 und 20.

***SERV = Schweizerischer EisenbahnerReiseVerein (ausdrücklich willkommen auch Nicht-Eisenbahner)

Rollo85

Zu den herbsten Enttäuschungen des Lebens zählen oft — die erfüllten Wünsche.

Ich komme gerade vom Arzt.
Mein Leben lang habe ich Wein, Bier, Schnaps und Likör getrunken.
Nun sagt mir mein Arzt, ich hätte WASSER (!) in den Beinen.
Das kann nur beim Zähneputzen passiert sein.

Eine Unordnung mag noch so gross sein, wenn sie längere Zeit dauert, heisst sie: "Die bestehende Ordnung."

VorherigeSeite 3 von 5Nächste