Wärend zahlreicher Sprechstunden habe ich festgestellt, dass viele Mac-User einen ganz einfachen Trick zur schnellen Betrachtung von Dateien nicht kennen:

Fotos, die man mit dem Handy oder einer Kamera geschossen hat, bekommen einen Namen, der vom Gerät definiert wird und der nichts über den Bildinhalt aussagt. Und auch im Download-Ordner findet man zuhauf Dateien mit rätselhaften Namen, die man irgendwann aus dem Netz geladen hat und von denen man nicht mehr weiss, was sie enthalten. Besonders beim Aufräumen und Ausmisten der Festplatte wäre man oft froh, schnell zu sehen, was sich z.B. hinter den Dateinamen «20230228_112147227.jpg», «nation.pdf» oder «sunrise.docx» versteckt. Vor allem, wenn die Dokumente uralt sind und man sie vielleicht löschen möchte, um Platz zu gewinnen.

Diese Dateien muss man nicht unbedingt öffnen, um sie zu betrachten. Es genügt, sie mit der Maus zu markieren, d.h. einmal anzuklicken und dann einmal die Leertaste zu drücken (das ist die grosse, lange Taste unten auf der Tastatur, mit der man die Wortzwischenräume eingibt).

Datei markieren (einmal anklicken), Leertaste drücken und die Datei wird angezeigt. Oben rechts kann sie bei Bedarf mit dem entsprechenden Programm geöffnet werden.
Mit den Richtungstasten ▼ und ▲ kann ausserdem im Ordner zur vorherigen oder zur nächsten Datei gesprungen werden, worauf die entsprechende Datei angezeigt wird.

Diese Schnell-Vorschau per Leertaste funktioniert mit sehr vielen Dateitypen, z.B. mit Bildern, pdf-Dateien, Textdateien, Tabellen etc. Sogar Musikdateien (mp3, m4a, aiff usw.) und Filme (mov, mp4) werden angezeigt und lassen sich mit einem Klick abspielen, ohne dass man dafür ein Musik- oder Filmprogramm (z.B Apple Music oder VLC) öffnen muss.

2 Comments

  1. Une autre méthode :
    – sélectionner / markieren le fichier
    – faire un clic droit sur la souris / rechter Mausklick
    – un menu s’ouvre
    – cliquer sur “coup d’oeil” / “Blick”

Schreibe einen Kommentar